Aaron Mayer gewinnt den Heidelberger Autor:innenpreis 2025
Der Heidelberger Autor:innenpreis geht in diesem Jahr an Aaron Mayer! Bereits zum achten Mal würdigt der Heidelberger Autor:innenpreis herausragende Leistungen von Autor:innen der UNESCO City of Literature Heidelberg und ihrer Umgebung. In diesem Jahr war der Preis zusätzlich erstmals in den UNESCO-Literaturstädten Bremen, Nottingham und Dunedin ausgeschrieben. Bei der Preisverleihung in der Stadtbücherei stellt Aaron Mayer am 13. November um 19 Uhr seine drei eingereichten Gedichte vor.
Die Jury freut sich sehr, Aaron Mayer als Gewinner des Heidelberger Autor:innenpreises 2025 bekanntzugeben. Ausgezeichnet werden seine drei Gedichte „Hymne des ersten Homo Sapiens, der Feuer zur Waldrodung nutzte“, „Unser Planet“ und „Caprisonnenhimmel“. „Hymne des ersten Homo Sapiens, der Feuer zur Waldrodung nutzte“ behandelt menschliche Hybris und Zerstörungswut und stellt dabei Bezüge sowohl zu Alltäglich-Banalem als auch zum grausamen Extremfall her, sprachlich unkonventio nell und metaphorisch facettenreich. Humorvoll, aber auch in bitterem Sarkasmus lotet „Unser Planet“ anhand einer Tier-Dokumentation den menschlichen Einfluss auf seine Umwelt und das Dilemma menschlicher Ignoranz angesichts wahrgenommener Ohnmacht aus. „Caprisonnenhimmel“ schließlich schildert einfühlsam den Aufbruch ins Erwachsenenalter und die Konfrontation mit Tod und Endlichkeit, angereichert mit ein drucksvollen und vielschichtigen Bildern. In der Gesamtschau zeichnet die prämierten Gedichte ihre Vielgestaltigkeit und Eigenständigkeit in Form und Inhalt aus. Moderne Themen und bekannte literarische Motive bilden eine neuartige, hochspannende Mélange.
Aaron Mayer studiert seit Oktober 2022 in Heidelberg Germanistik und Anglistik. Er schreibt hauptsächlich Musik, Lyrik und Drehbücher.
Der Heidelberger Autor:innenpreis ist eine Auszeichnung, die 2018 ins Leben gerufen wurde, um herausragende literarische Werke von Autor:innen zu würdigen, die eine besondere Verbindung zur Stadt Heidelberg haben. Die Gründung des Preises geht auf das Engagement lokaler Autor:innen zurück, die die Bedeutung der Literatur für das kulturelle Leben der Stadt hervorheben wollten. Der Preis wird jährlich verliehen und zielt darauf ab, sowohl etablierte Schriftsteller:innen als auch vielversprechende Nachwuchsautor:innen zu fördern. In diesem Jahr war der Preis in der Kategorie Lyrik ausgeschrieben. Mehr als 100 Personen sind dem Aufruf gefolgt und haben ihre deutsch- oder englischsprachigen Gedichte eingereicht.
Am Donnerstag, den 13. November um 19 Uhr wird Aaron Mayer in einer öffentlichen Lesung im Hilde-Domin-Saal der Stadtbücherei Heidelberg (Poststraße 15, 69115 Heidelberg) zum Gewinner gekürt. Das Organisationsteam bedankt sich herzlich bei den Shortlist-Nominierten sowie allen Autor:innen, die für den diesjährigen Preis ihre Werke eingereicht haben.
Ein großer Dank gebührt daneben all unseren Sponsor:in nen und Unterstützer:innen - dem Literaturherbst Heidelberg, der Stadtbücherei Heidelberg, der Sparkasse Heidelberg, dem Kulturamt der Stadt Heidelberg, dem Heidelberger Autor:innen-Netzwerk, den UNESCO Cities of Literature Heidelberg, Bremen, Dunedin und Nottingham und dem studentischen Dichter:innenkreis KAMINA!
Gewinner: Aaron Mayer
Shortlist-Autor:innen: Alexis Florentina, Mina Herz, Manon Hopf, Marie Loewe, Aaron Mayer, Mariam Rietveld
Organisations- und Jury-Team: belmonte, Tzveta Ilieva, Adriana Stenger, Jonathan Wilfling, Akka Zanguj